TAUCHEN IN DER REGENZEIT IN PHUKET
Reiseveranstalter preisen Reisen und Tauchurlaub in Thailand/Phuket vorwiegend von November bis April an. Bedeutet dies, dass in der sogenannten Regenzeit in Phuket nicht getaucht, resp. Urlaub gemacht werden kann?
Nein, dem ist nicht so! Es gibt in Phuket zwei Hauptjahreszeiten. Zwischen Dezember und März herrscht Trockenzeit mit angenehmen Temperaturen und schwachen Winden, resp. wenig Wellen. Von Juni bis Oktober sorgen Monsoon Winde aus Westen für feuchtes und schwülwarmes Klima. Während dieser Zeit muss zwischendurch mit heftigen, tropischen Regengüssen gerechnet werden. Diese halten jedoch nur ganz selten über mehrere Stunden oder Tage an. Während diesen Monaten herrschen starke Brandungen an Phuket’s Stränden entlang der Westküste. Strandtauchgänge sind aufgrund dieser Bedingungen, nicht zuletzt wegen gefährlichen Strömungen, nicht möglich. Die Monate April/Mai und Oktober/November sind wettertechnische Übergangsmonate, wo die Wetterlage sowie die Windrichtung täglich ändern kann. Wesentliche Vorteile sind während dieser Reisezeit, dass die Unterkünfte oft bis um die Hälfte günstiger sind und es auf der Insel ruhiger und gemächlicher zu und her geht.
Tauchausfahrten in Phuket, finden das ganze Jahr über statt. Sicherlich muss während beim Tauchen in der Regenzeit mit mehr Wellengang gerechnet werden. Unser Tauchschiff hat einen tiefen Schwerpunkt und ist somit stabil auch bei rauer See. Dies hat in seltenen Fällen zur Folge, dass andere, resp. nähere Tauchplätze als geplant besucht werden oder im Falle eines Sicherheitsrisikos Touren auch abgesagt oder abgebrochen werden müssen. All dies hat jedoch keinen direkten Einfluss auf die Tauchqualität. Sichtweiten und Strömungen sind Faktoren, die das ganze Jahr über in gleicher Weise auftreten. Oft sind in der Regenzeit sogar mehr unterschiedliche Meereslebewesen anzutreffen, da weniger Taucher als in der Hauptreisezeit unterwegs sind.