Drift Diver

ab ฿5,150.00

Google Bewertung
5.0
Basierend auf 360 Rezensionen
js_loader

Der PADI Strömungstauchen Spezialkurs dauert 1 Tag und beinhaltet 1 Bootsausfahrt mit 2 Trainingstauchgängen. Der Strömungstauchen Tauchschein befähigt Taucher sicher an exponierten Tauchplätzen mit Strömung zu tauchen.  Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.

Erkunde die Tiefen: Wo Abenteuer auf leidenschaftliche Wassersportliebhaber trifft!

  • PADI E-Learning
  • Bootsausflug (max 12 Taucher total inklusive guides oder Tauchlehrer)
  • Kompensation von CO2-Emissionen
  • Eco-Kursoption: AWARE Brevetkarte ein zusätzlicher Padi Aware Kurs
  • 2 Tauchgänge pro Tag mit unbegrenzter Tauchzeit
  • Flaschen und Blei
  • Deutschsprechender Tauchlehrer
  • Mittagessen, Trinkwasser, Kaffee, Tee, Snacks
  • Basis-Reiseunfallversicherung (Bootsfahrt)
  • Leihausrüstung (Preisliste)
  • Tauchunfallversicherung (Jahresversicherung)
  • Erfrischungsgetränke, alkoholische Getränke (zum selbst mitbringen)
  • Hoteltransfers (wir beraten dich gerne)

Der Strömungstauchen Spezialkurs ermöglicht dir die coolste Fahrt auf einem fliegenden Teppich. Das Gelingen deiner Unterwasserabenteuer wird durch Wasserbewegungen enorm beeinflusst. Eine entsprechende Ausbildung im Umgang mit Strömungen ist für deine Sicherheit unerlässlich. Das Wellen, Gezeiten & Strömungstauchen – Programm wird dich auf derartige Situationen vorbereiten.

An allen Tauchplätzen in Thailand ist die Frage, wie stark die Strömung sein wird und nicht, ob es überhaupt Strömung gibt. Gute Tauchplätze zum Strömungstauchen sind zum Beispiel Shark Point oder Koh Doc Mai. Wenn du neugierig bist, wie Meeresströmungen entstehen und die ganze Wissenschaft dahinter bevor du Strömungstauchen persönlich erleben kannst, haben wir einige Informationen zu Meeresströmungen und Gezeiten in unserem Bolg.

Was du im Strömungstauchen lernen wirst:

Die Ausrüstung für das Tauchen bei Wellen, Gezeiten und Strömungenstauchen
Das Grundwissen über Wellen, Gezeiten und Strömungen
Verfahrensweisen bei Landtauchgängen
Verfahrensweisen bei Bootstauchgängen

Zusätzliche Informationen

Weitere Kurse welche dir gefallen könnten